Das Darknet wirkt oft wie eine fremde digitale Welt, die nichts mit der eigenen Lebensrealität zu tun hat. Dabei ist es uns buchstäblich näher, als man denkt – und nicht zuletzt auch für Unternehmen im regulierten Umfeld relevant.
Im Darknet werden eben nicht nur Drogen, Waffen und gefälschte Pässe gehandelt. Vor allem Unternehmensdaten, gestohlene Zugangsinformationen, interne Dokumente, Kundendaten und sogar ganze Identitäten sind dort regelmäßig zu finden – oft lange bevor sie in offiziellen Sicherheitsmeldungen auftauchen. Die Quellen dieser Daten sind vielfältig: von erfolgreichen Phishing-Kampagnen über Malware-Angriffe bis hin zu einfachen Konfigurationsfehlern.
Für Unternehmen bedeutet das: Wer sich nicht mit dem Darknet beschäftigt, übersieht einen Teil der Bedrohungslage wissentlich. Denn dort lassen sich wertvolle Hinweise auf Sicherheitsvorfälle finden – bevor sie eskalieren.
In unserem Webinar werfen wir einen strategischen Blick hinter die Fassade des Darknets: Wir zeigen, wie es funktioniert, welche Risiken konkret für Unternehmen existieren – und wie sich Organisationen besser schützen können. Denn wer die Schatten kennt, braucht sich vor der Dunkelheit nicht zu fürchten.
Was erwartet Sie in diesem Webinar?
Das Webinar vermittelt nachvollziehbares technisches Basiswissen, reale Bedrohungsszenarien und praxisnahe Handlungsempfehlungen für Unternehmen im regulierten Umfeld.Ihre Vorteile:
- Tipps aus der Praxis: Profitieren Sie von der jahrelangen Erfahrung unserer Spezialisten bei der Bekämpfung von Cyberbedrohungen.
- Verständliche Erklärungen: Komplexe IT-Sicherheitskonzepte werden verständlich aufbereitet.
- Interaktive Sessions: Ihre Fragen werden direkt während des Webinars von unseren Experten beantwortet.
- Branchenrelevanz: Speziell zugeschnitten auf Unternehmen im regulierten Umfeld – mit Fokus auf prüfungsrelevante Aspekte.
- Aktuelle Bedrohungslage: Einblicke in reale Fälle und aktuelle Entwicklungen aus dem Darknet.
- Konkrete Handlungsempfehlungen: Klare nächste Schritte für mehr digitale Resilienz – sofort umsetzbar im Unternehmensalltag.
Welche Themenbereiche werden behandelt?
- Was ist das Darknet – und was nicht? Technische Einordnung und Abgrenzung zu Deep und Surface Web, Onion-Routing, Hidden Services.
- Datenhandel und illegale Marktplätze: Wie Unternehmensdaten ins Darknet gelangen – und was dort mit ihnen passiert.
- Risiken für Unternehmen im regulierten Umfeld: Vom Identitätsdiebstahl bis zur Rufschädigung: Warum das Darknet auch Ihre Organisation betrifft.
- Darknet als Frühwarnsystem: Welche Hinweise aus dem Darknet auf Schwachstellen im Unternehmen schließen lassen.
- Handlungsempfehlungen für Unternehmen: Was jetzt zu tun ist – von Awareness-Maßnahmen bis zum strukturierten Monitoring.
Das Web Seminar ist kostenfrei und findet in deutscher Sprache statt.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und den gemeinsamen Austausch zu diesem wichtigen Thema!